Kampfrichter D-Ausbildung im Turnbezirk Oberbayern
Ohne Kampfrichter kein Wettkampf – vor dieser Herausforderung stehen immer wieder viele Vereine. Der Weg zum Kampfrichter erfordert Engagement, Mut, Durchsetzungsvermögen und eine entsprechende Ausbildung. Solche Ausbildungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass die Kampfrichter die Regeln und Verfahren des Turnens perfekt beherrschen. Kampfrichter sind die Helden im Hintergrund die für Fairness und Neutralität bei Wettkämpfen sorgen. Deshalb ist es wichtig, Kampfrichter auszubilden und die Leidenschaft für den Sport zu leben. Eine solche Ausbildung beinhaltet in der Regel eine Theoretische und eine Praktische Schulung.
Am 22.02.2025 kamen zur Kampfrichter D-Ausbildung Gerätturnen männlich 32 Teilnehmer aus allen Regionen Bayerns im alter von 14 bis 65 Jahren nach Rosenheim. Bezirkskampfrichterwart, Referent und Lehrgangsleiter Michael Kim-Mayser so wie Bezirksvorsitzender Klaus Kellner begrüßten Gäste aus Oberbayern, Schwaben, Mittelfranken, Oberpfalz und Niederbayern, die eine Neuausbildung oder Weiterbildung anstrebten.
Inhalte des Lehrgangs waren hauptsächlich das Werten der P- Übungen in Theorie und Praxis. Zu Beginn des Lehrgangs führte Kim-Mayser die Teilnehmer in die theoretischen Grundkenntnisse des Kampfrichterwesens ein. Nach einer kurzen Pause begann die Praxis mit Sprung, Barren, Reck, Seitpferd, Ringe so wie Boden. Er vermittelte durch Videoaufzeichnungen die D und E- Note so wie die einzelnen Fehler an den Geräten und deren unterschiedlichen
Wertungen.
Auch erfahrene Kampfrichter, die ihre Lizenz Verlängert haben, hatten viele Fragen bei den praktischen Aufgaben. Nach einem anstrengenden Tag erfolgte am späten Nachmittag eine kleine praktische Prüfung, ob die Teilnehmer das Vermittelte auch verstanden haben. Nach Abschluss des Lehrgangs konnten Bezirkslehrwart M. Kim-Mayser und der Bezirksvorsitzende Klaus Kellner allen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Erfreulich wäre auch, wenn möglichst viele bei einem der anschließenden Kampfrichter C Ausbildungen sich melden. Bedanken möchte ich mich auch bei Silke Ritter und der SV DJK Heufeld als Ausrichter und die Bereitstellung des großen Schulraums in Rosenheim.